Loading...
Die Dozenten holen alle Teilnehmer*innen dort ab wo sie mit ihren instrumentalen/gesanglichen Können stehen und geben ihnen den nötigen Freiraum und Input zur optimalen Weiterentwicklung.
Der wohl größte Unterschied zu anderen Workshops: Nicht ein Dozent begleitet eine Band über die Workshop-Woche, sondern alle Dozenten arbeiten an den Stücken mit euch.
Ihr seid frei in eurer Wahl! Ob Einzelunterricht, Instrumental-Gruppenunterricht oder die Auswahl aus bis zu 2 Ensembles für die Nachmittags Sessions. Ihr kommt spielerisch mit den unterschiedlichsten Leuten zusammen und die Dozenten helfen, indem sie die Ensembles auch so zusammenstellen, dass wirklich jeder mit jedem in der Band spielen kann.
Abhängig von der Teilnehmerzahl könnt ihr in verschiedenen Bands mit verschiedenen Musikern spielen. Wir teilen die Bands so ein, dass jeder an seine persönlichen Grenzen kommt.
Über die letzten Jahre hat sich eine grosse Anzahl von Leadsheets in digitaler Form angesammelt auf die wir jederzeit zurückgreifen können, d.h. wir können in kürzester Zeit die Tonarten für die Teilnehmer (vor allem Sänger) angleichen.
Dieses Jahr werden wir 12 ausgewählte Songs für euch so vorbereiten, dass wir direkt am Sonntagnachmittag losspielen können. Wir bereiten für euch übersichtliche, klar strukturierte Leadsheets mit Melodie und Text vor. Dazu werden wir Groove-Beispiele für die komplette Rhythm-Section ausnotieren. Und die Dozenten zeigen euch in kurzen YouTube-Tutorials die Besonderheiten.
Ihr bekommt von uns 4 Wochen vor dem Workshop ein Paket mit 6 Songs. Für jeden Song gibt es: 1x kompletten Radio-Mix mit allen Instrumenten 1x Music-Minus-One-Mix: Euer Instrument ist weggemischt und ihr spielt dazu 1x spezielle Performance-Parts für euer Instrument Das Performance-Package wird von den Dozenten produziert. Ihr könnt euch zu Hause ganz entspannt vorbereiten und dann beim Workshop voll durchstarten!
Der Gewölbekeller der Musikschule gehört in dieser Woche Euch und eurer Spiellaune! (Fast) Jeden Abend ist Live-Playing in der Band angesagt. GetOnStage und zeigt das Erlernte in einer Live-Band-Situation. Teilnehmer und Dozenten versammeln sich dazu in der Gruft.
Mit PA und Licht, Recording und Videoaufnahme entsteht so eine echte Live-Atmosphäre! GetOnStage-TÜV (groove, musik technischer Überwachungsverein) Ihr dürft eure eigenen Songs mitbringen und den Dozenten vorstellen. Unter professioneller Anleitung in mehreren Proben holen wir dann das Beste aus den Songs.
Wie bereits angekündigt, wird es dieses Jahr wird es noch mehr GetOnStage geben!
Wir treffen uns und besprechen das Wichtigste in Kürze. Lasst euch überraschen - Well-Being wird hier groß geschrieben!
Jeder kann alle drei Instrumente ausprobieren. Zum Abschluß gibt es dann einen FlashMob.
Vormittags treffen sich die einzelnen Instrumentalgruppen zum Erlernen der Ensemble-Songs. Stilistische Eigenheiten und Instrumental-Techniken werden erarbeitet. Unterrichtet wird in kleinen Gruppen von max. 8-10 Teilnehmern.
Nachmittags haben die Teilnehmer in der Band die Möglichkeit noch weitere Stücke zu erarbeiten. Stilistisch reicht die Auswahl von Rock-Klassikern und Pop-Hits über Blues, Funk, Reggae bis Jazz und Fusion. Es wird in kleinen Band-Formationen unter Anleitung der Dozenten gearbeitet. Kreativität ist hier gefragt - Arrangement und Komposition werden dabei eine wichtige Rolle spielen.
An einem Nachmittag werdet ihr alle die Möglichkeit bekommen, eure Lieblings-Songs aus dem Performance-Package zu spielen. EIne Woche GetOnStage-Bandworkshop ist zu kurz, um alle Songs spielen zu können. Das Dozenten-Team wird darauf achten, dass alle Spass haben und möglichst viel mit nach Hause nehmen.
Die Dozenten sind nur für euch da
Warm-Up-Session
Am Sonntag Abend heißt es zum ersten mal “GetOnStage”. Jeder kann - keiner muss - auf die Bühne und spielt mit Teilnehmern und Dozenten. Songs eurer Wahl oder aus dem Songbook 2.0
Der Gewölbekeller der Musikschule gehört in dieser Woche Euch und eurer Spiellaune! Am Montag, Dienstag und Mittwoch wird die Groove-Gruft stattfinden.
Am Freitagabend ist es soweit! Wir zeigen, was wir in dieser Woche erreicht haben. Über 20 Songs werden wir performen auf einer Live-Bühne mit professionellen Light- und Sounddesign. Das ganze Konzert wird für euch mit mehreren Kameras aufgezeichnet - eine wunderbare Erinnerung!
Auch in diesem Jahr gibt es drei verschiedene Preiskategorien.
Ganz neu: Ihr könnt euch in den Freistunden OneOnOne - Lessons mit euren Dozenten sichern!
Jetzt Zuschlagen - pro Dozent gibt es nur zwei VIP-Pakete.
Das Catering ist nach wie vor vegan / vegetarisch von unserem Hauslieferanten Vegetaria.
Das Gebäck wird von der Bio-Bäckerei Postler geliefert.
Bitte klickt auf "abschicken" damit ihr alle Neuigkeiten in euer E-Mail Postfach geliefert bekommt.
In deinem E-Mail Postfach findest du alle weiteren Infos.
Das GetOnStage-Team